#028: An diesem Thema kommt kein Caféneugründer vorbei: die Rechtsform für das eigene Unternehmen. In dieser Folge sprechen Götz von Cafépreneur und ich über Rechtsformen in der Gastronomie und ...
#027: Im neuen Format #fragkathi beantworte ich im Podcast Fragen, die meine Gastronomiekunden an mich im Alltag richten - für noch mehr Praxisnähe! Die Episoden werden tendentiell etwas kürzer ...
#026: In Teil 2 der neuen Serie diskutiere ich mit Lissy und Götz von darüber, wie du den perfekten Standort für dein Café findest - nachdem wir in der letzten Folge die äußeren Faktoren des Sta...
#025: Du wolltest schon immer ein Café eröffnen und weißt nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier goldrichtig! In der neuen Podcast-Serie "Dein Weg zum eigenen Café" spreche ich mi...
In dieser Folge präsentieren Dr. Steffen Schwarz und ich dir drei ganz konkrete Rezepte für super leckere und trendige Kaffeekaltetränke. Wer jetzt schon abwinkt: es ist für JEDE Gastronomie etw...
Die Temperatur steigt dauerhaft über die 25 Grad Grenze und die meisten Deutschen entscheiden sich Nachmittags lieber für eine eiskalte Cola als für einen heißen Kaffee - schade um die Marge! Da...
#022: Jeder Gastronom kennt's: Montag Morgen nach einem langen Wochenende und: der Kaffee schmeckt überhaupt nicht. Ist etwa die Maschine schon wieder defekt? Der Techniker war doch erst da und ...
#021: Mit Anita Wandinger, Gründerin & Geschäftsführerin des AWA Hotels in München, spreche ich über den Mut, dein Ding zu machen.
Ganz konkret unterhalten wir uns über den Prozess der...
#020: Ey super - ich krieg eine Kaffeemaschine von meinem Kaffeeröster gratis. Das kann ja nur gut sein, oder? Genau diese Frage stellen wir uns heute. Was die Leihstellung ist, wie sie funktion...
#019: Was ich hab das hab ich, oder? In Deutschland werden nach wie vor viele Kaffeemaschinen gekauft - was aber, wenn Gastronomen in Zeiten von Corona Liquidität erhalten wollen und dennoch kei...