Cappuccino macht fast 50 % der Kaffeespezialitäten aus. Allerdings bekomme ich häufig echt fiesen Cappuccino. Blasiger Schaum, überhaupt kein Schaum oder viel zu heiß - guten Cappuccino zu mache...
Die Pandemie ist heute knapp 2 Jahre alt, alles wurde wieder geöffnet und die Branche muss(te) lernen, in der Wiedereröffnungsphase klar zu kommen. Dabei gibt es einige Baustellen: Personalmange...
Alle wollen ihn, selten bekomme ich ihn - den perfekten Espresso. Die Herausforderung: viele Gastronomen und deren Mitarbeiter erkennen, dass der Espresso gerade nicht perfekt ist, aber woran es...
Eine oft gestellte Hörerfrage und eine der klassischen Themen bei mir im Beratungsgespräch: Hey Kathi - ich brauche einen Siebträger. Aber welchen eigentlich? Ein Markengerät oder reicht auch ei...
Wenn wir eines durch die Corona Krise gelernt haben: Liquidität ist King. Vor zwei Jahren hieß es noch Investieren, Investieren, Investieren – vor allem um Steuern zu sparen und bloß nicht zu vi...
Gerade wenn alle nur noch Omikron, Kontaktbeschränkungen und Ausweiskontrolle im Kopf haben und die Stimmung wie am Kippen ist ist es wahnsinnig wichtig, einmal laut STOPP zu sagen. Denn: auch w...
Passend zum Jahresende dreht sich heute alles um das prickelnde Gold mit dem schlechten Ruf und dem hohen Preis. Genau: es dreht sich heute alles um Champagner. ABER: meine Interviewpartnerin Ni...
Wenn ich euch eins schwöre, dann, dass Kaffee eins der ekligsten Dinge ÜBERHAUPT sein kann. Da habe ich schon Dinge in der Gastronomie gesehen - grausig!
Heute verrate ich dir meine top ...
Morgenstund hat Gold im Mund, oder? Zumindest für die Deutschen, denn die sind wahre Frühstücksliebhaber. Spoiler vorab: eine riesen Chance für euch als Hoteliers und Gastronomen, eure Gäste gl...
Immer im November heißt es für gefühlt alle süddeutschen Gastronomen: los gehts auf die "Alles für den Gast" in Salzburg! Nicht umsonst, denn die „Alles für den Gast“ ist die größte Fachmesse fü...